Ursachen für Fertilitätsstörungen beim Mann
1. Schlechte Spermienqualität
Die Einschränkungen der Spermakonzentration sowie der Beweglichkeit und Morphologie der Samenzellen sind häufige Ursachen für Kinderlosigkeit. Durch eine gesunde eumetrische Ernährung kann die Samenqualität deutlich verbessert werden. Und das am besten kombiniert mit regelmäßiger Ejakulation. Empfohlen ist ein täglicher Samenerguss, auch möglich durch häufiges Onanieren.
Was ist eigentlich ein „schlechter Samenbefund“?
Darüber ist sich die Fachwelt nicht einmal einig und wird es auch noch lange nicht sein. Nur weil bestimmte Werte angegeben werden, um die Diagnose „schlechter Samenbefund“ zu stellen, heißt dies noch lange nicht, dass Continue reading „Ursachen der Unfruchtbarkeit beim Mann“