Die Darmflora – das Mikrobiom

Genetisch gesehen, werden wir mit der Geburt in das 21te Jahrhundert katapultiert. Denn genetisch sind wir tausende Generationen zurückversetzt. Genetisch sind wir noch in der Steinzeit und benötigen das, was es damals gab.

Damals hatten wir die Muttermilch für mehrere Monate. Eine Muttermilch, die zu ca. 50% aus Kohlenhydraten besteht und zu ca. 50% aus Fett. Nach dem Abstillen mussten wir dann eine andere Koste zu uns nehmen. Eine Kost, die uns – genetisch gesehen – guttat.

Und heute? Heute bekommen wir nach dem Abstillen in der westlichen Welt weiterhin eine Kost, die vollgepfropft ist mit Kohlenhydraten und Fetten. Man schaue sich nur eine Schokomilch an. Eigentlich absolut ANTI-GENETISCH! Und schlecht für uns.

Und noch anderes änderte sich. Etwa bewegten wir uns in der Steinzeit viel mehr. Heutzutage nicht mehr.

Und erst die Darmflora!

Denn in der Steinzeit hatten wir eine andere Darmflora. Dies bedingt durch die Lebensumstände, den Lebensraum sowie das, was Mütter ihren Kindern schon mit dem Geburtskanal, der nahegelegenen Darmflora am Anus als auch mit ihren Brustdrüsen- und ihrer Hautflora ihren Säuglingen von Anbeginn an mitgaben. Als Säuglinge, die mit dem Mund mit der gesunden Mischflora an Bakterien der Mutter direkt in Kontakt standen. Als auch mit dem Lebensraum Austausch fanden, da Babys bekanntermaßen alles in den Mund nehmen. Und Säuglinge „gezwungenermaßen“ die Brustdrüsen mit ihrem Mund benützen um zu essen und zu trinken.

Die gesunde Darmflora besteht aus vielen verschiedenen Bakterien.

Insgesamt besteht ein Körper ja aus wesentlich mehr Bakterien als Zellen!

Die zugeführte Nahrung wird durch die Bakterien in der Darmflora aufgespalten. So kann unser Körper gewisse Vitamine und Antioxidantien überhaupt erst aufnehmen. Diese Bakterien sind auch notwendig für die Verstoffwechslung der verschiedenen Nahrungsprodukte wie Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Sie helfen, Entzündungen vorzubeugen und schützen den Darm vor schädlichen Substanzen.

Please follow and like us:

2 Replies to “Die Darmflora – das Mikrobiom”

Comments are closed.

%d bloggers like this: