Ja, das kann man. Es ist ähnlich wie bei der Fitness. Aber bitte keinen exzessiven Sport, das ist nicht gesund. Bei der Fitness werden Muskeln trainiert, der Stoffwechsel angeregt und der Körper gut durchblutet. Genau so braucht es den regelmäßigen Orgasmus. So wird auch die Hormonbalance im Körper im Lot gehalten. Normalerweise nimmt bei Frauen mit dem Alter die Fruchtbarkeit deutlich und rapide ab. Doch wir machen immer wieder die Beobachtung, dass gerade ältere Frauen, die frisch verliebt sind, plötzlich schwanger werden.
Der ausgiebige und regelmäßige Liebesakt lassen die Hormone „verrücktspielen“. Und das heißt eigentlich, dass die Hormone gar nicht verrücktspielen, sondern wieder zu ihrer ursprünglichen Balance finden.
Eine neue Studie zeigt deutlich, dass ein erfülltes, regelmäßiges Liebesleben glücklich macht. Demnach löst einmal pro Woche Sex in einer Partnerschaft deutlich mehr Glücksgefühle aus als zum Beispiel ein höheres Einkommen.
Wir sind keine Maschinen
Jede von uns ist anders. Maschine sind wir sicher nicht. Wir sind eher so etwas wie ganz „individuelle Pflanzen“. Manche von uns gehören zur Gattung der Kakteen, andere zur Gattung der Orchideen, wiederum andere zur Familie der Sumpfpflanzen. Viele Pflanzen können nur in der ganz speziellen Umgebung, an die sie sich über Jahrtausende optimal angepasst haben, gut gedeihen. Die einen brauchen mehr Wasser, die anderen weniger, die einen brauchen viel und direktes Sonnenlicht, die anderen nicht und einige benötigen ganz spezielle Nährstoffe.
Die Lösung sieht für jedes Paar ein bisschen anders aus
Jeder Mensch ist anders und jedes Kinderwunschpaar ist anders. Und umso wichtiger ist es für Paare mit Kinderwunsch, zuerst ein persönliches Gespräch mit einem Experten zu suchen. Mit Hilfe eines Experten können Sie gemeinsam mögliche Ursachen aufdecken und dann Ihren ganz persönlichen Weg zum Kinderglück beschreiten.
Ganz im Vordergrund steht dabei auch die richtige ausgewogene Ernährung, die schon vor einer Zeugung nötig ist. Denn damit stärkt man nicht nur die Eizellqualität bei der Frau und die Spermienqualität bei Mann. Auch die Gebärmutter und die Schleimhaut, die für die Implantation eines Embryos nötig sind, müssen gut ernährt sein. Fehlen oder besteht Mangel an wesentlichen Nahrungsbestandteilen, kann sich eine Embryo nicht richtig Entwickeln. Das kann dann in Fehlgeburten / Aborte auch wegen Fehlbildungen durch schlechte Ernährung enden und beeinflusst auch die Epigenetik des werdenden Babys negativ. Dazu mehr in folgenden Kinderwunsch-Blogbeiträgen.
Ihr
Dr. Nicolas Zech
